Was ist glastonbury thorn?

Der Glastonbury Thorn ist ein Baum, der in der Nähe von Glastonbury Abbey in Somerset, England, wächst. Es handelt sich um eine besondere Variante der Schlehdorn (Prunus spinosa), die dafür bekannt ist, im Winter weiße Blüten hervorzubringen. Diese Blütezeit im Winter ist sehr ungewöhnlich für Schlehdornbäume.

Der Legende nach soll der Glastonbury Thorn von Joseph von Arimathäa eingeführt worden sein, einem biblischen Figur, der der Überlieferung nach den Leichnam von Jesus Christus in England begraben hat. Als er seinen Stab in den Boden von Glastonbury Abbey steckte, soll er in eine Schlehdornpflanze verwandelt worden sein, die seither jedes Jahr im Winter blüht.

Der Glastonbury Thorn hat eine besondere Bedeutung für die lokale Bevölkerung und spielt eine wichtige Rolle in den Traditionen rund um Glastonbury und das Christentum. Eine der berühmtesten Traditionen ist, dass Zweige des Glastonbury Thorn jedes Jahr an die Königin überreicht werden, um an das Geschenk von Joseph von Arimathäa zu erinnern.

Der Glastonbury Thorn hat auch eine wichtige ökologische Bedeutung, da er eine Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Winter darstellt. Die blühenden weißen Blüten ziehen auch viele Besucher an, die das Naturspektakel bewundern möchten.

In den letzten Jahrzehnten wurden mehrere Versuche unternommen, den Glastonbury Thorn zu replizieren und an anderen Orten zu wachsen, aber ohne den gleichen Erfolg wie der Originalbaum in Glastonbury Abbey. Der Originalbaum wurde mehrmals beschädigt oder gestohlen, aber immer wieder nachgepflanzt und gepflegt, um seine Geschichte und Tradition lebendig zu erhalten.

Kategorien